CSV für Pharma: Der vollständige Guide für Compliance mit Effizienz
Inhaltsverzeichnis
CSV in Pharma
Warum ist CSV in Pharma wichtig?
Computersystemvalidierung (CSV) ist im Bereich Pharma von größter Bedeutung, da die Sicherheit und Wirksamkeit von Medikamenten und pharmazeutischen Produkten direkt von der Zuverlässigkeit der computergestützten Systeme abhängen.
Diese Systeme steuern und überwachen kritische Prozesse, von der Forschung und Entwicklung bis zur Produktion und Qualitätskontrolle. Fehler oder Sicherheitslücken könnten zu Produktmängeln, Patientengefahren oder regulatorischen Verstößen führen.
Durch eine sorgfältige Validierung stellt CSV sicher, dass alle Systeme den hohen Anforderungen der internationalen Regulierungsbehörden, wie der FDA oder der EMA, entsprechen und dass Patientensicherheit und Produktqualität stets gewährleistet sind. So schützt CSV nicht nur die Gesundheit der Patienten, sondern auch die Reputation und Rechtssicherheit der Unternehmen.
Wichtige Regularien für die Pharma
GAMP 5 (Good Automated Manufacturing Practice)
21 CFR Part 11 (Code of Federal Regulations, Title 21, Part 11)
EU-GMP-Leitlinien (Annex 11)
ICH Q9 (International Council for Harmonisation, Quality Risk Management)
Eine Auswahl unserer zufriedenen Kunden
Ablauf des Prozesses zur CSV in Pharma
1. Planungsphase
In dieser Phase wird ein Validierungsplan erstellt, der Ziele, Verantwortlichkeiten, Zeitpläne und zu validierende Systeme festlegt. Eine Risikoanalyse wird durchgeführt, um die kritischen Funktionen des Systems zu identifizieren.2. Anforderungsdefinition (URS)
Die Benutzeranforderungen (User Requirements Specification, URS) werden definiert, um festzulegen, welche Funktionen und Leistungen das System erfüllen muss.3. Designqualifizierung (DQ)
Überprüfung und Dokumentation, dass das Systemdesign den Anforderungen entspricht und technisch korrekt ist.4. Installationsqualifizierung (IQ)
Verifizierung, dass das System ordnungsgemäß installiert wurde und alle Komponenten korrekt implementiert sind.5. Funktionsqualifizierung (OQ)
Testen des Systems, um sicherzustellen, dass es gemäß den Spezifikationen funktioniert und alle festgelegten Funktionen korrekt ausgeführt werden.6. Leistungsqualifizierung (PQ)
Überprüfung der Systemleistung unter realen Betriebsbedingungen, um sicherzustellen, dass das System die Anforderungen im täglichen Einsatz erfüllt.7. Bericht und Freigabe
Abschlussdokumentation der Ergebnisse aller Tests und Qualifizierungen. Nach erfolgreicher Prüfung wird das System für den Betrieb freigegeben.8. Change Control und Wartung
Nach der Validierung werden alle Änderungen am System durch ein Änderungsmanagement überwacht und dokumentiert, um die laufende Konformität sicherzustellen.Vorteile einer professionellen CSV-Implementierung für Pharma
-
Schutz der Patientensicherheit
Validierte Systeme minimieren Risiken und gewährleisten, dass Prozesse sicher und zuverlässig ablaufen. So wird die Sicherheit der Patienten und die Qualität der pharmazeutischen Produkte sichergestellt. -
Erhöhte Datenintegrität
Sorgfältige Validierung schützt alle Daten vor Verlust oder Manipulation und sorgt für vollständige, konsistente und vertrauenswürdige Informationen. Das ist essenziell für sichere und nachvollziehbare Prozesse. -
Compliance-Sicherheit
Maximale Sicherheit durch ein risikobasiertes Vorgehen: Ihr System ist vollständig compliant und audit-ready, wodurch regulatorische Anforderungen zuverlässig erfüllt werden. -
Effiziente Prozesse
Reibungslose und schnelle Projektabläufe sind garantiert. Vorgaben werden effizient umgesetzt, ohne dass es zu Zeitverlusten kommt, was die gesamte Projektdauer verkürzt. -
Klare Zuständigkeiten
Jeder weiß, was zu tun ist. Eindeutige Verantwortlichkeiten sorgen für eine störungsfreie und produktive Zusammenarbeit im gesamten Team. -
Effektives Training
Ein top geschultes Team setzt Methoden und Tools sicher und effizient ein. Regelmäßige Schulungen sorgen dafür, dass alle Beteiligten auf dem neuesten Stand sind. -
Klare Kommunikation
Eine transparente Kommunikation stellt sicher, dass alle Beteiligten auf derselben Seite sind. Missverständnisse werden vermieden, und Frustration bleibt aus. -
Volle Kontrolle
Das Projekt verläuft planmäßig und kontrolliert, ohne unangenehme Überraschungen. Alle Vorgänge sind im Griff, und es gibt keine unvorhergesehenen Risiken.
Erfolgsfaktoren der CSV im Bereich Pharma
Risikobasierter Ansatz
Regulatorische Compliance
Datenintegrität und -sicherheit
Effektives Projektmanagement
Mitarbeiterschulung und Bewusstsein
Kontinuierliche Verbesserung
Unsere Dienstleistungen für Pharma
Beratung und Coaching
Komplette Umsetzung von A bis Z
Projekt- und Integrationsleitung
Test- und Defect-Management
Weitere Kundenstimmen
Elisabeth Kohm
Leiterin Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung, HMS Analytical Software
Daniel skaliert Prozesse passgenau auf firmenspezifische Besonderheiten und begleitet mit positiver und motivierender Art durch jedes Projekt.
Andreas Etges
Business Project Leader – Boehringer Ingelheim
Ein Garant für Erfolg und herausragende Leistung in hoch regulierten Projekten.
Markus Schwarz
Project Manager – Transformation Program – Boehringer Ingelheim
Mit umfassendem Wissen und Projekterfahrung die zentrale Anlaufstelle für alle Validierungsthemen.
Jens Fuellbier
Head of GBS Governance, Enable. & Strategy – Boehringer Ingelheim
Daniel bringt höchsten Mehrwert durch seine Expertise und sein Engagement in der Validierung und Compliance.
Michiel Wannet
Senior Principal, Infosys Consulting
Daniel verwandelt komplexe Herausforderungen in klare, praxisnahe Lösungen und inspiriert zu höchster Qualität.
Heidelinde Hecher
Quality Operation Specialists Computer Systems and Document Management, Boehringer Ingelheim
Ein geduldiger Experte, der über die Erwartungen hinausgeht und selbst die komplexesten Projekte erfolgreich abschließt.
Boris Skoflic
Senior Consultant
Ein engagierter Teamplayer, der mit tiefem Wissen und Expertise jedes Projekt zum Erfolg führt.
Patryk Rutkowski
Tollgate Review Lead, Novartis
Ein Teamleader, der aus Individuen ein kooperatives und erfolgreiches Team formt.
Maywand Atrafi
Director, Envocon B.V.
Ein exzellenter Validierungsmanager mit umfassendem GxP-Wissen und einer positiven, hilfsbereiten Einstellung.
Tony Baker
CFO Takeda
Ein Validierungsleiter, der durch Begeisterung und herausragende Expertise überzeugt und den höchsten Ansprüchen gerecht wird.